Neben dem für Heißluftfritteusen üblichen oberen Heizelement mit Ventilator hat er ein zweites Heizelement unter dem Garkorb, das zum Anbraten der Speisen dient. Wir haben die Dualfunktion der Heißluftfritteuse von Ninja genutzt, um Pommes und Fleisch gleichzeitig zuzubereiten. Für beide Schubladen haben wir das AirFry-Programm mit einer Temperatur von 200 Grad Celsius gewählt. Für das Fleisch haben wir eine Garzeit von 20 Minuten ausgewählt, für die Pommes haben wir 15 Minuten eingestellt. Mit der Sync-Funktion hat sich die rechte Schublade mit den Pommes nach 5 Minuten zugeschaltet und nach 20 Minuten struggle beides fertig. Das Ergebnis waren knusprige, goldgelbe Pommes und ein intestine durchgegartes, saftiges Hähnchen.
Eine Reinigung des Zubehörs in der Spülmaschine ist möglich. Mit dem großen Lieferumfang und den vielen Einsatzmöglichkeiten ließ sich diese Heißluftfritteuse nicht intuitiv in Betrieb nehmen. Wir mussten zunächst einmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, wie die Teile zusammengesetzt und genutzt werden.
Ein Sichtfenster ist hilfreich, um das Gargut immer im Auge zu behalten. So kannst du während des Frittierens jederzeit den Bräunungsgrad überprüfen. Ein solches größeres Modell kann für Familien praktisch sein, da das Gerät nicht mehrfach laufen muss, um zum Beispiel alle mit Pommes zu versorgen.
Dementsprechend gibt es nur eine Heißluftfritteuse, die sich für die Bedürfnisse des Einzelnen am besten eignet. Wer alle Ratschläge aus unserem Ratgeber berücksichtigt, hat gute Chancen, diese zu finden. Wer Pizza in der Heißluftfritteuse zubereiten will, sollte sich einen Pizzateller zulegen. Der mini fritteuse Teller wird in den Garbehälter der Heißluftfritteuse gestellt. Im Inneren der meisten Heißluftfritteusen ist allerdings nicht genug Platz für die Zubereitung einer handelsüblichen Pizza auf einem großen Rundblech. Der Durchmesser der Pizzateller beschränkt sich zumeist auf rund 10 Zentimeter.
Bei dünnen Pommes muss die Zubereitungszeit bei geringeren Mengen verkürzt werden. Während der Zubereitungszeit haben wir den Garkorb wie in der Bedienungsanleitung angegeben alle 5 Minuten geschüttelt. Die Reinigung der Garkörbe und der Grillroste warfare dank der guten Antihaftbeschichtung unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel sehr einfach. Optional können die Garkörbe und die Grillroste auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung ist dank der guten Antihaftbeschichtung einfach.