Frittieren Ohne Fett: So Reduzieren Sie Ihre Kalorienannahme

Alle Teile der Heißluftfritteuse sind mit einer Antihaftbeschichtung versehen und lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Die Anzeige der wichtigsten Informationen wie restliche Laufzeit und gewähltes Programm erfolgt über ein großes LED-Display. Die Temperatur der Fritteuse kann in einem Bereich von 80 bis 200 Grad Celsius eingestellt werden. Des mini fritteuse Weiteren sind ein Timer und eine Dörrfunktion mit einer Laufzeit von 2 bis 24 Stunden vorhanden. Das Gerät hat eine ein- und ausschaltbare Innenbeleuchtung, eine doppelverglaste Innentür, die für eine effektive Isolierung sorgen soll, und einen Überhitzungsschutz. Beim Kauf erhalten Kunden eine dreijährige Garantie und ein 60-tägiges Geld-zurück-Versprechen.

Er wird belegt von dem Multikocher De’Longhi MultiFry Extra Chef. Mit Programmen zum Anbraten und zum Zubereiten von Gulasch und Risotto ist der Multicooker besonders vielseitig einsetzbar. Auf Platz vier hat es die Heißluftfritteuse von Rosenstein & Söhne geschafft. Wir haben in unserem Test 12 unterschiedliche Heißluftfritteusen genau unter die Lupe genommen. Im ersten Schritt haben wir uns einen generellen Eindruck von den Geräten und ihren Ausstattungsmerkmalen verschafft und uns mit der Bedienung vertraut gemacht.

Es eignet sich zur Zubereitung vieler unterschiedlicher Speisen und kann mit dem umfangreichen Zubehör sehr vielseitig eingesetzt werden. Die Reinigung ist je nach Verschmutzungsgrad bei dem engmaschigen Gittermaterial etwas schwieriger, optionally available können die Zubehörteile allerdings in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Reinigung gestaltete sich hingegen sehr einfach, was aber überwiegend daran lag, dass wir Auflaufformen zum Garen von Fleisch und Gemüse genutzt haben. Der Spritzschutz, das Gitterblech und der Korb haben keine Antihaftbeschichtung. Das gleiche gilt für Zubehörteile wie Fleischgabeln, Bratspieße, Scheiben und den Spieß selbst.

Andere Geräte bieten dieselbe Leistung für deutlich weniger Geld. Das sogar buchstäblich, denn manchen Rezepte sind hinter einem Premium-Abo versteckt. Eine Heiß­luft­frit­teu­se soll­test du nach jedem Gebrauch rei­ni­gen, damit sich kei­ne Essens- oder Fett­res­te abla­gern kön­nen. Dazu lässt du sie nach dem Abschal­ten fünf bis zehn Minu­ten abküh­len, bis sie nicht mehr zu heiß ist, der Schmutz sich aber noch leicht lösen lässt. Die meisten Geräte arbeiten mit Heißluft und erreichen dadurch sehr hohe Temperaturen.

Temperatur und Laufzeit lassen sich bei den Automatikprogrammen manuell anpassen. Im manuellen Modus können Temperaturen zwischen eighty und 200 Grad Celsius und Laufzeiten zwischen einer Minute und 24 Stunden eingestellt werden. Die Laufzeit kann in Minutenintervallen verändert werden, die Temperatur in 5-Grad-Schritten. Temperaturen zwischen 30 und 80 Grad Celsius sind nur im Dörrprogramm einstellbar. Ein Gemüseprogramm hat die Princess-Heißluftfritteuse nicht.

Schreibe einen Kommentar