So garantieren Sie, dass die Köstlichkeiten in Ihrem Frittierkorb perfekt zubereitet werden. Im Gegensatz zu seinem Pendant aus der Hausküche muss der Frittierkorb im Gastro-Bereich deutlich höheren Ansprüchen und einer intensiven Nutzung standhalten. Zu diesem Zweck ist er besonders strong konstruiert und verfügt über ein Geflecht aus Edelstahl, das in vielen Fällen zusätzlich verchromt wurde. Die hohen Temperaturen des Fetts sowie die ständigen Temperaturwechsel verlangen dem Material einiges ab. Gute Frittierkörbe korrodieren und verkleben bei sachgemäßer Reinigung jedoch auch nach Jahren im Einsatz nicht. Die meist rechteckige Form dieser Körbe erlaubt außerdem das Frittieren von größeren Mengen Frittiergut, da das Becken so optimum pommesschneider ausgenutzt wird.
Außerdem lassen sich unsere Frittierkörbe nach dem Ausleeren der Lebensmittel besonders einfach reinigen. Besonders wenn Sie häufig und ausgiebig die Fritteuse nutzen, sollten Sie mehr als nur einen Frittierkorb besitzen. Vorzugsweise besteht jeder Frittierkorb aus Edelstahl und ist sowohl für den privaten wie auch den gastronomischen Gebrauch geeignet. Selbst wenn Sie einen professionellen Frittierkorb kaufen, kostet dieser selten mehr als 30 Euro – die Anschaffung lohnt sich additionally in jedem Fall. Egal, ob für eight Liter, 10 Liter, 13 Liter oder 16 Liter – mit unseren Einlagen aus Edelstahl können Sie die alten Modelle einfach ersetzen oder sich einen Frittierkorb als Ersatz anschaffen.
Von der Auswahl der passenden Gastrogeräte, über die Bestellung bis hin zum kostenlosen und schnellen Versand, begleiten wir Ihren Einkauf bei uns. Die mitunter wichtigste Komponente einer Fritteuse ist der Frittierkorb. In ihm wird das Frittier-Gut ins Fett gelassen und anschließend wieder herausgenommen. Frittierkörbe werden in unterschiedlichen Größen und Formen angeboten, die zu den jeweiligen Friteusen passen.
Sollten sie sich für die Anschaffung neuer Frittierkörbe entscheiden, aber noch Fragen haben, können Sie diese direkt an uns richten. Unser kompetentes Serviceteam von Gastronomieausstattern berät Sie gerne telefonisch oder über E-Mail. Abhängig vom Grad der Verschmutzung kann bereits das Einweichen der Frittierkörbe in heißem Wasser mit Essig ausreichen, um die gröbsten Verunreinigungen im Gitter zu beseitigen. Für hartnäckigeren Schmutz bietet sich eine anschließende Reinigung in der Spülmaschine ebenso an wie eine Behandlung mit speziellem Fettlöser. Unter Umständen kann auch die Waschmaschine bemüht werden, indem der Frittierkorb in einem alten Kopfkissenbezug hineingelegt und im Kochwaschgang gesäubert wird. Diese Variante sollte jedoch erst als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden, da sie den Geruch der Waschmaschine noch für weitere Waschgänge beeinflussen kann.
Optional ist auch die Nutzung eines Fettbackgerätes möglich, wobei Sie dann nur auf Fett zurückgreifen können. Gerade bei dem Frittierkorb und dem dazugehörigen Zubehör sollten Käufer auf eine einwandfreie Ausstattung achten und am besten Neuware kaufen. Neben den Koch- und Suppentöpfen ist das Frittiersieb rostfrei und problemlos handhabbar. Bestenfalls lassen sich sogar seine Griffe abnehmen, um es in der Spülmaschine zu reinigen. Gerade in Verbindung mit Fetten und Ölen sollten Sie unbedingt auf ein Höchstmaß an Hygiene achten, da sich andernfalls schnell ein unangenehmer Geruch und Geschmack durchsetzen kann.