Pommesschneider können auch gut zur Verarbeitung von Gemüse und Obst zweckentfremdet werden. So entstehen leckere Sticks die mit etwas Dipp auch gut zu den fertigen Pommes Frites gereicht werden können. Pommesschneider eignen sich für jeden der gerne Pommes Frites isst und diese sich selbst zubereiten möchte.
Allerdings hat es Pluspunkte für die gute Hebelwirkung, die solide Verarbeitung und die vielseitige Montagemöglichkeit am Tisch oder an der Wand. Der Sopito Pommes Frites Schneider erweist sich als bemerkenswertes Werkzeug für die Zubereitung von perfekt geschnittenen Pommes Frites. Seine einfach zu handhabende Funktionalität und scharfen Klingen sorgen für einheitliche Ergebnisse. Die überzeugende Qualität und Haltbarkeit des Produkts machen es zu einer lohnenswerten Investition, insbesondere für Liebhaber knuspriger Pommes.
Die Pommesschneider gibt es vorwiegend in den Materialien Edelstahl und Plastik. Von letzterem ist jedoch abzuraten, da bei der Verwendung von anderen Gemüsesorten oder gar Obst die Speisesäure das material sehr angreift. Des Weiteren ist Plastik nicht so langlebig wie der Konkurrent Edelstahl. Die Verarbeitung der Plastikteile ist oftmals nicht stabil genug, worunter die Standfestigkeit und die Haltbarkeit des Gerätes leidet. Auch die Funktionalität und Haltbarkeit wird bei den Edelstahlgeräten als besser bewertet. Auf den Zusatz „rostfrei“ sollte man beim Kauf eines Edelstahlgerätes jedoch noch zwingend achten.
Eine noch etwas günstigere Alternative bietet Westmark, sogar mit drei Schneideinsätzen, dafür etwas schlechteren Bewertungen im Langzeittest. Härtere Gemüsesorten wie Süßkartoffeln oder Karotten lassen sich nur bedingt mit Kunststoff-Pommesschneidern in Form bringen. Wenn die Süßkartoffel zu groß ist, entsteht hoher Druck und die Klingen könnten sich verbiegen. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie Süßkartoffeln schon vorher in kleinere Stücke schneiden und das Gerät dadurch entlasten.
Dazu gehören Süßkartoffeln ebenso wie Möhren, Kohlrabi, Sellerie und Rettich. Bei der Auswahl des Gemüses sollten Sie darauf achten, dass das Gemüse Ihrer Wahl eine ähnliche Härte aufweist wie Kartoffeln. Damit es nicht zu gefährlichen Verletzungen an den Schneiden kommen kann und die Arbeit etwas komfortabler ausfällt, ist in die Pommesschneider eine Presse integriert. Für einen stabilen Gastro-Pommesschneider sollten Sie zwischen 70 und a hundred and fifty Euro veranschlagen.
Es kann auch vorkommen, dass sie nicht so präzise schneiden wie teurere Modelle. Ein Pommesschneider mit Wellenschnitt hat Messer, die nicht glatt, sondern wellenförmig sind. Dies hat den Vorteil, dass die Pommes Frites, die mit einem solchen Schneider geschnitten werden, eine besondere Textur haben und knuspriger werden können. Die Wellenform der Messer erzeugt zusätzliche Rillen und Kerben in den Kartoffelstücken, die während des Frittierens zu einer größeren Oberfläche führen.
Wer nur selten Kartoffeln zu Pommes verarbeitet, kann einen Blick auf multifunktionale Gemüseschneider wie den Genius Nicer Dicer werfen. Sie erfüllen meist den Zweck eines Gemüsehobels, eines Spiralschneiders und Zerkleinerers dank verschiedene Aufsätze. Mithilfe eines Hebels wird die Kartoffel mit mechanischem Druck durch ein Schneidegitter gepresst, wodurch gleichmäßige Kartoffelstifte entstehen. Gute Pommesschneider haben unterschiedliche und austauschbare Schneideinsätze, um Pommes in verschiedene Größen zu schneiden (z. B. eight fritteuse ohne öl x 8 mm, 10 x 10 mm, 12 x 12 mm).